AGB

I Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

§ 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinition

 

 (1)    Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Ruppiner Kräuterschmiede) über die Internetseite www.ruppiner-kraeuterschmiede.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen. 

 

(2)    Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

 

 § 2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

 

(1)    Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Veranstaltungen , sowie dem Verkauf von Waren über der Website www.ruppiner-kraeuterschmiede.de.

 

Im Falle des Vertragsabschlusses kommt der Vertrag mit

 

Ruppiner Kräuterschmiede

Doris Schmandra

Dorfstr. 26

D- 16845 Manker

 

zustande.

 

(2)    Der Kunde stimmt einer Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten zum Zweck der Vertragserfüllung und Zahlungsabwicklung zu. Zu diesen Daten zählen Name, Rechnungsadresse und E-Mail-Adresse.

 

(3)    Eine verbindliche Anmeldung zu einer Veranstaltung bei Doris Schmandra von der Ruppiner Kräuterschmiede erfolgt durch Bekanntgabe des Teilnahmewunsches schriftlich per E-Mail unter kontakt@ruppiner-kraeuterschmiede.de.

 

(4)    Nach der verbindlichen Anmeldung erhalten Sie innerhalb von drei Werktagen eine Anmeldebestätigung per E-Mail. In dieser Bestätigung finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Buchung, wie z.B. Bankverbindung, Veranstaltungsort und spezifische Informationen je nach Veranstaltung. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten, liegt keine Anmeldung vor. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall erneut an mich. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen bitte ich Sie, die Teilnehmergebühr unverzüglich nach Erhalt der Teilnahmebestätigung einzuzahlen. Liegt eine Woche vor Veranstaltungsbeginn keine Zahlung vor, ist eine Teilnahme nicht möglich.

 

(5)   Beim Erwerb von Waren über die Ruppiner Kräuterschmiede bereite ich Ihnen bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf meiner Internetseite ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.

 

(6)    Der Vertrag kommt über das Online-Korbsystem wie folgt zustande:

Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden in den "Warenkorb" gelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Anklicken der Schaltfläche "Kaufen" und der Eingabe der persönlichen Daten, sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen anschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht dargestellt.

Soweit Sie als Zahlungsart eine Softortzahl-Methode (z.B. PayPal) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in meinem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt eine Weiterleitung zu dem Sofortzahl-System nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in meinen Online-Shop geleitet wurden, die Bestellübersicht angezeigt.

Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Bestellung abzubrechen.

Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche "kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebots, wodurch der Vertrag zustande kommt.

 

(7)    Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erforderlichen Informationen erfolgt per Email zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen hinterlegte Email-Adresse zutreffend ist, der Empfang der Emails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch Spam-Filter verhindert wird.

 

(8)    Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.ruppiner-kraeuterschmiede.de im Service-Bereich einsehen.

 

§ 3 Preise,  Zahlung, Fälligkeit

 

(1)    Bei Veranstaltungen gelten die für die  Veranstaltung aufgeführten Kosten und gelten pro Person.

 

(2)    Die Teilnahmegebühr ist per Vorkasse, nach Erhalt der Anmeldebestätigung,  zu entrichten.

 

(3)    Für den Erwerb von Waren aus dem Online-Shop der Ruppiner Kräuterschmiede stehen folgende Möglichkeiten zur Zahlung zur Verfügung:

Überweisung, Vorkasse, PayPal, Rechnung.

  1. Zahlung über PayPal/ PayPal Checkout

Bei Auswahl einer Zahlungsart, die über PayPal/ PayPal Checkout angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie. S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; PayPal). Die einzelnen Zahlungsarten über PayPal werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf meiner Internetpräsenz sowie im Online-Bestellvorgang angezeigt. Für die Zahlungsabwicklung kann sich PayPal weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Nähere Informationen zu PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full.

 

(4)    Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

 

§ 4 Leistung für Veranstaltungen

 

(1)    Die genauen Inhalte einer Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Beschreibung auf https://www.ruppiner-kraeuterschmiede.de. Der Anbieter hat das Recht Inhalte aus Sicherheitsgründen zu ändern. An- und Abreise sind nicht in den Leistungen enthalten und sind von den Teilnehmern selbstständig zu organisieren.

 

(2)    Sollte eine Veranstaltung aus gewichtigen Gründen (z.B. Wetterlage) nicht stattfinden können hat der Teilnehmer die Möglichkeit:

 

a)       Die Veranstaltungskosten zurück zu fordern. Die Erstattung erfolgt durch Überweisung auf ein Bankkonto, welches der Teilnehmer schriftlich mitteilt.

 

b)      Eine andere Veranstaltung zu wählen.

 

Die Ruppiner Kräuterschmiede bemüht sich in einem solchen Fall um Ersatztermine, die Ihnen schriftlich mitgeteilt werden.

 

(3) Jede/r Teilnehmer/in bestätigt mit seiner/ihrer Anmeldung, dass er körperlich und geistig fähig ist, an dem gebuchten Kurs bzw. der Kräuterführung, teilzunehmen. Ausnahmen wie Krankheiten, Behinderungen, Allergien oder Unverträglichkeiten sind der Veranstalterin mitzuteilen, um für Ihre größtmögliche Sicherheit zu sorgen. 

 

(4) Bei allen Kursen und Kräuterführungen werden besondere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um die Gefahr von Unfällen und Verletzungen zu minimieren. Jede/r Teilnehmer/in ist sich bewusst, dass trotz sorgfältiger Vorsichtsmaßnahmen, eine Teilnahme an einer  Veranstaltung Gefahren mit sich bringen kann und übernimmt hierfür die volle Verantwortung. Hierzu zählen der Verlust oder die Schädigung von Eigentum, Unfälle, Verletzungen und Krankheit.

 

(5) Jede/r Teilnehmer/in verpflichtet sich, den Anweisungen der Veranstalterin folge zu leisten.

 

(6) Bei Veranstaltungen im Freien ist auf wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk zu achten.

 

(7) Unter folgenden Bedingungen besteht kein Anspruch auf die Durchführung einer Veranstaltung:

 

a) Erkrankung der Veranstalterin

 

b) Zu geringer Teilnehmerzahl. Eine Veranstaltung wird ab 5 Teilnehmern durchgeführt.

 

c) Extreme Wetterlagen, dazu zählen Warnungen vor Unwettern, Sturmböen, Gewittern, extremer Schneefall

 

d) Bei höherer Gewalt

 

Unter Punkt 2 ist aufgeführt, welche Möglichkeiten Sie dann haben.

 

(8) Bei Veranstaltungen ausgehändigte bzw. zugesendete Skripte sind geistiges Eigentum von der Ruppiner Kräuterschmiede. Jede Art der Verbreitung oder Verwertung , ohne Einverständnis der Veranstalterin ist untersagt. Dazu zählen  Vervielfältigungen, Mikroverfilmung sowie deren Speicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. 

Das Posten in sozialen Netzwerken ist gestattet, sofern der Name der Veranstalterin genannt wird.

 

§ 5 Stornobedingungen für Verbraucher

 

(1)    Eine Anmeldung für eine Veranstaltung ist verbindlich. Eine Stornierung kann ausschließlich schriftlich erfolgen (per Post oder E-Mail an kontakt@ruppiner-kraeuterschmiede.de). Bitte geben Sie dazu Ihren Namen und die Veranstaltung an, an der Sie teilnehmen wollten.

 

Bei Rücktritt bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin fällt eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro  an.

 

Bei Rücktritt zwei Wochen bis 3 Tage vor Leistungsbeginn betragen die Rücktrittskosten 50%.

 

Ab 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird der komplette Veranstaltungspreis einbehalten.

 

Bei Stornierungen erstatten wir Ihnen Zahlungen abzüglich von Bearbeitungsgebühr bzw. Rücktrittskosten innerhalb von 14 Tagen, ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei mir eingegangen ist. Die Erstattung erfolgt auf ein Bankkonto Ihrer Wahl, welches Sie mir schriftlich mitteilen.

 

Bei späteren Stornierungen bzw. nicht Erscheinen werden die überwiesenen Beträge nicht erstattet.

 

Sollte es zu einer Stornierung  seitens der Veranstalterin kommen, werden Ihnen sämtliche Kosten erstattet.

 

(2) Umbuchungen sind jederzeit kostenlos möglich und bedürfen einer schriftlichen Mitteilung. Sie erhalten erst Gültigkeit durch eine Rückbestätigung seitens der Veranstalterin.

 

§ 6 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt (Online-Shop)

 

(1)    Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertrag handelt.

 

(2)    Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum der Ruppiner Kräuterschmiede.

 

§ 7 Gewährleistung (Online-Shop)

 

(1)    Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

 

(2)    Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf offensichtliche Mängel, Vollständigkeit und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Versanddienstleister Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

 

(3)    Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert  zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.

 

§ 8 Widerrufsbestimmungen

 

Sie haben das Recht innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsabschluss.

 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die Veranstalterin vor Ablauf der Widerrufsfrist mit den Ausübung der gebuchten Dienstleistung beginnt. Bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt das Widerrufsrecht. Gleiches gilt für einen Vertragsabschluss im Online-Shop.

 

Um Ihr Widerrufsrecht geltend zu machen, müssen Sie mich

 

Ruppiner Kräuterschmiede

Doris Schmandra

Dorfstraße 26

16845 Manker

 

Tel: 01520-9941839

E-Mail: kontakt@ruppiner-kraeuterschmiede.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den geschlossenen Vertrage zu widerrufen, informieren. Dies kann postalisch oder per E-Mail erfolgen. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular benutzen, dies ist aber nicht vorgeschrieben.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

 

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an mich zurück.

Ruppiner Kräuterschmiede - Doris Schmandra - Dorfstr. 26 - 16845 Manker oder

kontakt@ruppiner-kraeuterschmiede.de

 

Hiermit widerrufe ich/wir den von mir/uns geschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung:

 

___________________________________________              _________________________________________

Art der Dienstleistung                                                                               Bestellt am:

 

Herr/Frau

Name: _______________________________________

Straße/Nr.: ___________________________________

PLZ/Ort: _____________________________________

Telefonnummer: ______________________________

 

Unterschrift: __________________________________

 

*unzutreffendes streichen

 

§ 9 Gutscheine

 

(1)    Pro Buchung ist maximal ein Gutschein einlösbar und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.

 

§ 10 Foto- und Filmaufnahmen

 

(1)    Das Filmen bzw. das Fotografieren sind nur nach Absprache mit der Veranstalterin zugelassen.

 

(2)    Der/die Teilnehmer(in) bzw. bei Minderjährigen dessen gesetzlicher Vertreter ist damit einverstanden, dass entstandenes Material zum Zwecke der Eigenwerbung verwendet werden darf. Dazu zählen das Gestalten und Einbinden von Fotografien in Flyern, Prospekten, Plakaten etc. (Printmedien), sowie das Bereitstellen von Film- und Fotoaufnahmen im Internet, wie z.B. der Homepage der Ruppiner Kräuterschmiede, Facebook Instagram etc.

 

(3)    Die Ruppiner Kräuterschmiede achtet die Persönlichkeitsrechte ihrer Kunden und fragt sie bevor Aufnahmen angefertigt werden und erläutert auch, wofür sie genutzt werden. Einsprüche hiergegen können erhoben werden. Es gilt aber zu berücksichtigen, dass bei großflächigen Aufnahmen, bei denen der/die Einzelne nicht unmittelbar erkennbar ist der Nutzung nicht widersprochen werden kann.

 

§ 11 Haftungsausschluss

 

(1)    Für persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

 

(2)    Die Ruppiner Kräuterschmiede haftet nicht für das persönliche Verhalten bzw. Fehlverhalten von anderen Teilnehmern.

 

(3)    Für Verletzungen, die ein/eine Teilnehmer(in) aufgrund einer unsachgemäßen Ausführung einer Übung bzw. dem unerlaubten Entfernen von der Gruppe erleidet, wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Verletzungen bzw. Schäden sind dem Anbieter unverzüglich zu melden.

 

(4) Die Veranstalterin schließt für Teilnehmende keine gesonderte Unfallversicherung ab und haftet dementsprechend nicht für Unfälle, die während ihrer Veranstaltungen geschehen. Alle Teilnehmenden haben selbst dafür Sorge zu tragen, dass sie im Falle eines Unfalls privat ausreichend abgesichert sind.

 

(5) Schadensersatzansprüche seitens der Teilnehmer sind ausgeschlossen, sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

 

(6) Ausgenommen aus dem oben genannten Haftungsausschluss sin Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bzw. Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. So hat die Veranstalterin dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Weiterhin sind vom Haftungsausschuss ausgeschlossen Schäden , die aufgrund einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

 

(7) Inhalte und Themen der Veranstaltungen und der Website dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sollte der/die Teilnehmer/in bzw. der/die Leser/in Inhalte für sich selbst anwenden, geschieht dies auf eigene Verantwortung. Es wird keinerlei Verantwortung für die Verwendung und etwaigen Folgen übernommen. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen keine Beratung und Behandlung durch Ärzte oder Heilpraktiker. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an Ihren Hausarzt.

 

§ 12 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

 

(1)    Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

 

(2)    Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit mir bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist mein Sitz. Das gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

 

(3)    Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

 

§ 13 Vertragssprache

 

(1)    Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

 

Alternative Streitbeilegung

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter www. ec.europa.eu/odr.

 

Die Ruppiner Kräuterschmiede ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

 

Stand der AGB April 2025